Licht und Landwirtschaft
LICHTMESSUNG DES PFLANZENWACHSTUMS, TOOL ZUR MESSUNG DER PFLANZENFABRIK, ÜBERWACHUNG DES PFLANZENWACHSTUMS
Die Indoor-Landwirtschaft gewinnt zunehmend an Interesse als Mittel für pflanzenunterstütztes Wachstum mit künstlichem Licht. Dies hat Auswirkungen auf die Nahrungsergänzung während der Wintermonate, insbesondere in Regionen mit kurzen Tagen und reduziertem Sonnenlicht. Diese Technologie hat auch das kommerzielle Potenzial für Zierpflanzen und möglicherweise sogar für den 24-Stunden-Anbau von Pflanzen. Das UPRtek PAR-Messgerät wurde speziell für Pflanzenwachstumsanwendungen entwickelt. Es verwendet PAR (photosynthetisch aktive Strahlung), mit der Pflanzen das Wachstum mit künstlichem Licht unterstützen, und bietet eine PPFD-Messeinheit (Photosynthetic Photo Flux Density), um die Forschung für das Pflanzenwachstum zu entdecken und das Pflanzenwachstumssystem aufbauen.
Photosynthese und Pflanzenwachstum
Pflanzen verwenden Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasser, um Zucker herzustellen, der die Aktivitäten der Pflanze befeuert (z. B. Wachstum, Keimung) – dies wird als Photosynthese bezeichnet. Dieser Prozess kann in zwei Schritten vereinfacht werden – Lichtreaktionen und der Calvin-Zyklus (manchmal auch als Fotosystem II und Fotosystem I bezeichnet).
Photosysteme
Photosysteme sind funktionelle und strukturelle Einheiten von Proteinkomplexen, die an der Photosynthese beteiligt sind und zusammen die primäre Photochemie der Photosynthese ausführen: die Absorption von Licht und die Übertragung von Energie und Elektronen. Photosysteme finden sich in den Thylakoidmembranen von Pflanzen, Algen und Cyanobakterien (in Pflanzen und Algen befinden sich diese in den Chloroplasten) oder in der cytoplasmatischen Membran von photosynthetischen Bakterien. Es gibt zwei Arten von Photosystemen: II bzw. I.
Referenzen https://en.wikipedia.org/wiki/Photosystem
Lichtmessung steigern
Es scheint, dass das Pflanzenwachstum und das Licht untrennbar miteinander verbunden sind, und da das Licht für das Wachstum der Pflanze so wichtig ist. Sie können nicht nur die PPFD (Photon Photon Flux Density) überprüfen, sondern auch die Eigenschaften des Lichts durch das Spektrum kennen, den LUX des Lichts überprüfen und sogar eine kontinuierliche Messung über einen Zeitraum durchführen, um das Pflanzenwachstum effektiv zu überwachen. . und so weiter. UPRtek PAR Meter kann Ihnen dabei helfen, alle zu erreichen.
PG100N PAR Meter
Die aufkeimende Indoor-Gartenbauindustrie hat zu einem boomenden Markt für Grow Lights geführt. Unabhängig davon, ob das Sonnenlicht verstärkt oder als Hauptquelle für Lichtenergie verwendet wird, hat die Praxis und ordnungsgemäße Verwendung von Grow Lights einen erheblichen Einfluss auf das Aussehen, den Geschmack und die Form einer Pflanze. Und es gibt nur einen Weg, um die Qualität und Quantität des Lichts über ein großes landwirtschaftliches Indoor-Gebiet praktisch sicherzustellen, nämlich die Verwendung eines Belichtungsmessers. Aber nicht alle Lichtmesser sind für Wachstumslichter ausgelegt. Das PG100N ist speziell für das Wachstum von Licht mit spektralen und quantitativen Messungen ausgelegt und ermöglicht es Züchtern und Forschern, die unbeständige Natur des Anbaus von Pflanzen mit künstlichem Licht in den Griff zu bekommen.
Sehen Sie sich ein Video über UPRtek PG100N SPECTRAL PAR METER (Eng Sub) an.
Sehen Sie sich ein Video über die Photosynthese an

Visual Merchandising, LED-Beleuchtungslösungen - Handspektrometer
MK350S Premium
MK350S Premium ist ein Handspektrometer mit Muli-Funktionen für sich. Es ist nicht nur ein Spektrometer, sondern kann auch ein Quantum PAR Meter, ein Blaulichtdetektor und ein Oszilloskop

SPECTRAL PAR METER
PG100N
Das handgehaltene Spektral-PAR-Messgerät PG100N ist darauf ausgerichtet, die Anforderungen der Landwirtschaft zu erfüllen. Es zeigt seine eigenen Vorteile von Messfunktionen wie Spektrum, PPFD

Beleuchtungsmesssystem - Handspektrometer
MK350S Advanced
Advanced MK350S ist das erste Handspektrometer-Kreuz für Industriezweige. Es gab mehr als 40 Lichtmesseinheiten: CCT, LUX, CRI, CIE1976, CIE1931, PPF, CQS, Duv, LambdaP, S / P-Verhältnis,