MUSS ICH JEDES MAL, WENN ICH MEIN SPEKTROMETER EINSCHALTE, EINE DUNKELKALIBRIERUNG DURCHFÜHREN? UND WAS IST EINE DUNKELKALIBRIERUNG?
Produktfunktion
Was ist die Dunkle Kalibrierung?
Die Dunkelkalibrierung ist ein optionaler Vorgang in allen UPRtek Handspektrometern. Die Geräte fragen Sie jedes Mal, wenn Sie das Gerät einschalten, ob Sie eine Dunkelkalibrierung durchführen möchten. Während das Gerät in Betrieb ist, können Sie über das Menü „Optionen“ auch manuell eine Dunkelkalibrierung durchführen. Aber wofür wird die Dunkle Kalibrierung verwendet?
Muss ich die Dunkelkalibrierung jedes Mal vor der Verwendung durchführen?
Vorteile der Dunkelkalibrierung
Grundsätzlich sammelt sich ein elektrischer Rückstand oder eine „Ladung“ auf dem CMOS-Sensor an und kann die genauen Messungen beeinträchtigen. Diese Ladung sammelt sich an, wenn sich die Temperaturen, bei denen Sie arbeiten, erheblich ändern. Eine andere Situation ist, wenn Sie von einer helleren in eine dunklere Umgebung wechseln oder umgekehrt. Wann immer Sie Anomalien bei den Messungen feststellen, ist ein guter Zeitpunkt, um eine Dunkelkalibrierung durchzuführen. Die MK350-Geräte fragen beim Einschalten Ihres Geräts immer, ob Sie eine Dunkelkalibrierung durchführen möchten, weil es einfach gute Praxis ist, dies zu tun.
Die Dunkelkalibrierung erfolgt, wenn Sie das Gerät einschalten.
Damit können Sie jederzeit eine Dunkelkalibrierung durchführen.