WAS BEDEUTET DIE ABKÜRZUNG, DIE FÜR DAS UPRTEK-SPEKTROMETER VERWENDET WIRD?
Produktfunktion
Die verwendeten UPRtek-Lichtmessgeräte verwenden folgende Abkürzungen, vollständige Namen, Einheiten und Beschreibungen:
Abkürzung | Vollständiger Name | Einheit | Beschreibungen |
---|---|---|---|
CCT | Farbkorrekturtemperatur | K. | Die Farbtemperatur ist die Farbe, die von einem Schwarzkörperstrahler unter verschiedenen Temperaturen abgestrahlt wird. CCI hat die Farbe, die dem idealen Schwarzkörperstrahler am nächsten kommt. |
CRI (Ra) | Farbwiedergabeindex | – – | Wie von CIE definiert, repräsentiert R1 ~ R8 den Wert von acht Standardfarben, während CRI (Ra) der Durchschnittswert von R1 ~ R8 ist. Der Wert 100 gibt die beste Qualität der Lichtquelle an, während der Wert 0 die schlechteste Qualität der Lichtquelle angibt. |
R1 、 R2 、 R3… R15 | 15 Standardfarben des Farbwiedergabeindex. | – – | R1: Hellgrau-Rot, R2: Dunkelgrau-Gelb, R3: Gesättigtes Gelbgrün, R4: Mittelgelbgrün, R5: Hellgelbgrün R6: Hellblau, R7: Hellpurpurblau, R8: Hellrot -purpur, R9: Gesättigtes Rot, R10: Gesättigtes Gelb, R11: Gesättigtes Gelb, R12: Gesättigtes Gelb, R13: Weiße Hautfarbe, R14: Blattgrün, R15: Gelbe Hautfarbe |
Lux | Luminanz | lx | Dies ist der Lichtfluss, der von jeder Flächeneinheit empfangen wird. |
Λp | Spitzenwellenlänge | nm | Es ist die Wellenlänge mit der höchsten Leistung im gemessenen Spektrum. |
ΛpV | Spitzenwellenlängenwert | mW / m2 | Es ist die höchste Leistung im gemessenen Spektrum. |
Λd | Wellenlänge dominieren | nm | Die dominante Wellenlänge wird verwendet, um die Farbe des gemessenen Lichts auszudrücken. Es könnte durch die Spektrumsfarbe der Wellenlänge und das Standardleuchtmittel E (x, y = 0,333, 0,333) hybridiert werden. |
Ich-Zeit | Integrationszeit | uns | Die vom Spektrometer gemessene Integrationszeit. |
X, Y, X, Y, Z. | CIE1931 Farbkoordinate | – – | Chromatizitätsdiagramm CIE1931 von Commission International de l’Eclairage (CIE) Stellen Sie die helle Farbe mit ebenen (2-dimensionalen) Koordinaten (x, y) dar. |
U ‚, V‘ | CIE1976 Farbkoordinate | – – | Chromatizitätsdiagramm CIE1976 von CIE Stellen Sie die helle Farbe mit ebenen (2-dimensionalen) Koordinaten (u ‚, v‘) dar. |
Duv | CIE1960 UV-Farbkoordinatendifferenz | – – | Dies ist der UV-Abstand zwischen der CIE1960-Koordinate und der Planck-Schwarzkörperstrahlung bei gleicher Farbtemperatur. Der Wert nahe 0 gibt an, dass die Farbtemperatur und die Farbe näher an der Schwarzkörperstrahlung liegen. Der positive Wert zeigt an, dass er über der Schwarzkörperstrahlung liegt, während der negative Wert anzeigt, dass er unter der Schwarzkörperstrahlung liegt. |
Δx | CIE1931 Farbkoordinatendifferenz | – – | Dies ist der x-Unterschied zwischen der CIE1931-Koordinate und der Planck-Schwarzkörperstrahlung bei gleicher Farbtemperatur. |
Δy | CIE1931 Farbkoordinatendifferenz | – – | Es ist der Unterschied zwischen der CIE1976-Koordinate und der Planck-Schwarzkörperstrahlung bei gleicher Farbtemperatur. |
Δu ‚ | CIE1976 Farbkoordinatendifferenz | – – | Es ist der Unterschied zwischen der CIE1976-Koordinate und der Planck-Schwarzkörperstrahlung bei gleicher Farbtemperatur. |
Δv ‚ | CIE1976 Farbkoordinatendifferenz | – – | Es ist der v‘-Unterschied zwischen der CIE1976-Koordinate und der Planck-Schwarzkörperstrahlung bei gleicher Farbtemperatur. |
Fc | Fußkerze | fc | Es basiert auf der Einheit lm / ft2. |
Reinheit | Farbreinheit | %. | Dies ist der Prozentsatz der dominanten Wellenlänge im Standardleuchtmittel. Je näher die Farbreinheit an 100% liegt, desto näher liegt sie an der dominanten Wellenlänge. |
PPFD | Photosynthetische Photonenflussdichte | μmol / (m2 * s) | Es ist die photosynthetische Photonenflussdichte, die in 400 ~ 700 nm definiert ist. |
PFD-R | PFD im roten Feld | μmol / (m2 * s) | PFD im Bereich von 600 bis 700 nm. |
PFD-G | PFD im grünen Feld | μmol / (m2 * s) | PFD im Bereich von 500 bis 600 nm. |
PFD-B | PFD im blauen Feld | μmol / (m2 * s) | PFD im Bereich von 400 bis 500 nm. |
PFD | Photosynthetische Photonenflussdichte | μmol / (m2 * s) | Anzahl der Photonen im Bereich von 380 bis 780 nm, die der Flächeneinheit in Zeiteinheiten ausgesetzt sind. |
PFD-UV | PFD im UV-Feld | μmol / (m2 * s) | PFD im Bereich von 380 bis 400 nm |
PFD-FR | PFD im FR-Feld | μmol / (m2 * s) | PFD im Bereich von 700 ~ 780 nm |
CQS | Farbqualitätsskala | – – | CQS ist ein neuer Lichtquellenqualitätsparameter, der von NIST für die neuen Festkörperbeleuchtungsmärkte entwickelt wurde. Wenn Sie sich mit CRI befassen, bewerten Sie die Lichtquelle mit den 15 neuen Farben: Bei einer Skala von 0 bis 100 weisen die Bewertungen 100 auf die beste Qualität und Null auf die schlechteste hin. |
GAI | Gamut Area Index | – – | Der Gamut-Flächenindex ist das Verhältnis zwischen der Fläche der acht Standardfarben (R1 ~ R8) auf der CIE1976-Koordinate, gemessen durch CRI, und der Fläche, die mit dem Standardleuchtmittel E gemessen wurde (x, y = 0,333, 0,333). Je höher der Wert ist, desto gesättigter und heller ist die Farbe. |
TLCI | Konsistenzindex der Fernsehbeleuchtung | – – | Der Parameter wird unter Bezugnahme auf die Europäische Rundfunkunion (EBU) definiert, die zur Bewertung der Lichtquelle für die Fernsehbeleuchtung verwendet wird. |
IRR | Bestrahlungsstärke | W / m2 | Dies ist die Bestrahlungsstärke im Bereich der in der Spezifikation angegebenen Wellenlänge. |
S / P (SP-Verhältnis) | Scotopic Vision / Photopic Vision-Verhältnis | – – | Die Empfindlichkeit des menschlichen Auges variiert mit dem Licht unterschiedlicher Wellenlänge. Es kann Daten wie die Beleuchtungsstärke basierend auf der Helligkeitsfunktion abrufen. Die Helligkeitsfunktion unterscheidet sich jedoch für menschliche Augen bei hoher und niedriger Helligkeit. Daher definiert es das Verhältnis von photopischem Sehen bei hoher Helligkeit und skotopischem Sehen bei niedriger Helligkeit, das als S / P-Verhältnis bezeichnet wird. |
BEHÄLTER | – – | – – | Um die Farbart von LED zu klassifizieren, kombiniert ENERGY STAR mit dem ANSI C78.377-Standard, um verschiedene Klassen zu klassifizieren und einheitliche BIN-Typen zu erstellen. So kann der Benutzer die Farbart von LED-Produkten leicht unterscheiden. |
SDCM | Standardabweichung Farbanpassung | – – | SDCM hat dieselbe Bedeutung wie Macadam Ellipse. Die auf der Koordinate gezeichnete Farbe in Macadam Ellipse (SDCM = 1) kann von menschlichen Augen nicht identifiziert werden. |
ÜBERTRAGEN | Durchlässigkeit | %. | Die Durchlässigkeit ist definiert als (der gesendete Strahlungsfluss / der empfangene Strahlungsfluss) x 100%, basierend auf denen die Wellenlängenantwort erhalten werden kann. |
Rf / Rg | TM30 Rf / TM30 Rg | – – | Es ist eine von IES vorgeschlagene Bewertungsmethode für die Leistung von Lichtquellen. Anders als bei 8 Standardfarben werden 99 Standardfarben definiert, um die Leistung verschiedener Wellenlängen darzustellen. Rf repräsentiert die Ähnlichkeit zwischen der Ziellichtquelle und der Referenzlichtquelle unter den Standardfarben. Der Wert 100 stellt dar, dass es identisch ist, während der Wert 0 einen großen Unterschied darstellt. Rg repräsentiert den Sättigungsunterschied zwischen der Ziellichtquelle und der Referenzlichtquelle unter den Standardfarben. Der Wert 100 steht für die gleiche Sättigung, während der Wert größer als 100 für die Sättigung höher und der Wert kleiner als 100 für die Sättigung niedriger ist. Darüber hinaus könnte der Unterschied durch das Farbvektordiagramm und das Farbtoleranzdiagramm deutlicher identifiziert werden. |
Flackern Idx | Flimmerindex | – – | Flimmerindex = Fläche über dem Mittelwert / Fläche unter dem Mittelwert. Ein höherer Wert steht für offensichtliches Flimmern. |
Fpercent (Pct Flicker) | Flackern Prozent | %. | Flimmerprozent = (Maximalwert – Minimalwert) / (Maximalwert + Minimalwert). Ein höherer Wert steht für offensichtliches Flimmern. |
SVM | Sichtbarkeit des stroboskopischen Effekts | – – | SVM ist ein Index zur Quantifizierung des Flickereffekts. Ein höherer Wert steht für einen offensichtlichen Flickereffekt. |
Frequenz | Flimmerfrequenz | Hz | Dies ist die Flimmerrate des gemessenen Lichts oder die pro Sekunde angezeigte Frequenz. |
Twave | Flimmerzyklus | Frau | Dies ist der Countdown der Flimmerfrequenz des gemessenen Lichts oder die Zeit eines Flimmerns. |
RMS (%) | Flackernde Quadratwurzel | %. | Flicker RMS ist die Quadratwurzel des Durchschnitts einer Reihe von Quadraten statistischer Daten. |
RMS (DB) | Flackernde Quadratwurzel | dB | Flicker RMS ist die Quadratwurzel des Durchschnitts einer Reihe von Quadraten statistischer Daten. |
Durchschn | – – | V. | Wellenformdurchschnitt. |
Mindest | – – | V. | Wellenform Minimum. |
Max | – – | V. | Wellenform maximal. |
Minimal Maximal (%) | – – | %. | Wellenform Minimum / Maximum. |
Min / Max (DB) | – – | dB | Wellenform Minimum / Maximum. |
Flimmerrisiko | – – | – – | Das Flimmerrisikomodell bietet Benutzern den Risikowert der Ziellichtquelle gemäß den Standards für Flickersicherheitsspezifikationen nach IEEE PAR 1789-2015. |
EB | Blaulichtgewichtete Bestrahlungsstärke | W / m2 | In der IEC62471-Spezifikation ist die Spektralfunktion B (λ) für Blaulichtschäden eingebaut. Bestimmen Sie mit dieser Funktion den Hauptumfang der Blaulichtschäden am menschlichen Auge und berücksichtigen Sie die spektrale Bestrahlungsstärke der Lichtquelle, um die Bestrahlungsstärke für Blaulichtschäden zu erhalten. |
Kbv | Blaulichtgefahr Wirksamkeit der Lichtstrahlung | W / lm | Basierend auf Kbv = EB / E (Blaulichtgefahr, EB und Gesamtleuchtdichte der Lichtquelle) zur Analyse der Strahlung des einzelnen Lichtquellenspektrums und des Ausmaßes der Blaulichtverletzung am menschlichen Auge. |
RG | BLH-Risikogruppe | – – | Definieren Sie die vier RG-Grade des Blaulichtschadensrisikos gemäß der maximalen Belichtungszeit (der maximalen sicheren Zeit für die Netzhaut bei direkter Exposition gegenüber Lichtquellen), gemessen durch Blaulichtstrahlung. |

Visual Merchandising, LED-Beleuchtungslösungen - Handspektrometer
MK350S Premium
MK350S Premium ist ein Handspektrometer mit Muli-Funktionen für sich. Es ist nicht nur ein Spektrometer, sondern kann auch ein Quantum PAR Meter, ein Blaulichtdetektor und ein Oszilloskop

Eigenständiges Spektrallichtmessgerät - Handspektrometer
MK350N Premium
MK350N Premium ist ein Spektrumanalysator, LED-Messgerät und Flimmermessgerät für die LED-Herstellung. Eingebettet in Spektraltechnologie und Optimierung des LUX-Messbereichs. Insgesamt wird das Messergebnis genauer, was Ihr bester zuverlässiger Helfer sein kann.

Kompaktes Spektrometer
MK350D
UPRtek Compact MK350D ist das Taschenspektrometer der Welt und wurde 2014 auf den Markt gebracht. Es ist nur 70 g schwer und leicht zu tragen. Messlichteinheiten sind mehr als 27, wie z. B.

SPEKTRALFARBMESSER
CV600
CV600 - Professioneller Allzweck-Film- und Fotolichtmesser. Es ist nicht nur ein Belichtungsmesser, sondern auch ein Farb-, Film- und Belichtungsmesser, mit dem Kameramann, Videofilmer,

SPECTRAL PAR METER
PG100N
Das handgehaltene Spektral-PAR-Messgerät PG100N ist darauf ausgerichtet, die Anforderungen der Landwirtschaft zu erfüllen. Es zeigt seine eigenen Vorteile von Messfunktionen wie Spektrum, PPFD

Beleuchtungsmesssystem - Handspektrometer
MK350S Advanced
Advanced MK350S ist das erste Handspektrometer-Kreuz für Industriezweige. Es gab mehr als 40 Lichtmesseinheiten: CCT, LUX, CRI, CIE1976, CIE1931, PPF, CQS, Duv, LambdaP, S / P-Verhältnis,

LED-Test- und Messhandspektrometer
MK350N Basic
Das MK350N-Spektrometer ist das erste tragbare LED-Messgerät, das ohne Computer zur Bewertung künstlicher Lichtquellen wie LED, OLED und anderer verwendet werden kann. Darüber

LED-Test- und Messhandspektrometer
MK350N Plus
MK350N PLUS ist das LED-Messgerät für LED-Hersteller. Es umfasste mehr als 40 Lichtmesseinheiten wie CCT, CRI, CIE1931 / 1976, LUX, TLCI und andere. Unterstützen Sie Sie