This page uses a neural machine assisted language translation

Cannabis Anbaulampen: Welches Licht ist das Beste für den Anbau von Cannabis?

von | Nov. 25, 2024 | Blogs, Lichter wachsen lassen | 0 Kommentare

Cannabis Grow Light Einführung

Die weltweite Cannabisindustrie boomt, da immer mehr Länder den Cannabisanbau für medizinische Zwecke und für den Freizeitgebrauch legalisieren. Dieses Wachstum hat zu Innovationen bei den Anbautechniken geführt, insbesondere für Indoor-Anbauer, die eine ganzjährige Produktion und hochwertige Erträge anstreben.

Zu den wichtigsten Hilfsmitteln für den erfolgreichen Anbau gehört das Cannabis-Zuchtlicht, das das Sonnenlicht nachahmt und die Pflanzen mit dem Lichtspektrum und der Lichtintensität versorgt, die sie zum Gedeihen benötigen. Die Auswahl des besten Zuchtlichts für Cannabis ist entscheidend, da es sich direkt auf das Wachstum, den Ertrag, die Potenz und die Qualität der Pflanzen auswirkt.

In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, warum Growlampen unverzichtbar sind, wie Sie die richtige Lampe auswählen, wie Sie sie richtig einrichten und welche die 5 besten Growlampen für Cannabis sind.

  1. Warum Grow Lights für Cannabis verwenden?
  2. Welche Art von Wachstumslicht ist am besten für Cannabis geeignet?
  3. Cannabis Grow Light Einrichtung und Installation
  4. Top 5 der besten Grow Lights für Cannabis

 

 

Warum Grow Lights für Cannabis verwenden?

Die Bedeutung von Grow Lights beim Cannabisanbau

Cannabispflanzen sind auf die Photosynthese angewiesen, um Licht in Energie umzuwandeln, die ihr Wachstum und ihre Entwicklung vorantreibt. Im Freien bietet das Sonnenlicht das ideale Spektrum für die Photosynthese. Beim Anbau in Innenräumen müssen die Züchter dieses natürliche Licht jedoch mit künstlichen Quellen imitieren. A Cannabis-Zuchtlicht ermöglicht Züchtern:

 

1. Verlängern Sie die Anbausaison:

Der Cannabisanbau ist aufgrund der wachsenden Nachfrage auf dem medizinischen und dem Freizeitmarkt äußerst lukrativ.
Allerdings sind die Anbauer im Freien mit saisonalen Einschränkungen konfrontiert, die die Produktion auf wenige Ernten pro Jahr beschränken. Durch den Einsatz von Grow-Lampen ermöglicht der Anbau in Innenräumen eine kontinuierliche, ganzjährige Ernte, die eine stetige Versorgung mit dieser hochwertigen Pflanze gewährleistet.

Dies maximiert nicht nur die Gewinne, sondern hilft auch, die steigende weltweite Nachfrage nach Cannabisprodukten zu decken.

 

2. Optimieren Sie Spektren:

Cannabispflanzen benötigen für jede Wachstumsphase unterschiedliche Lichtwellenlängen. Während der vegetativen Phase fördert blaues Licht (400-500 nm) die Blatt- und Stängelentwicklung, während rotes Licht (600-700 nm) für die Blüte und Knospenbildung unerlässlich ist.

Die Abstimmung des Lichtspektrums auf diese Bedürfnisse maximiert die Photosynthese und gewährleistet ein gesundes Pflanzenwachstum. Darüber hinaus ist das Erreichen der optimalen Lichtintensität, gemessen als PPFD (Photosynthetic Photon Flux Density), ebenso entscheidend für die Pflanzenproduktivität.

Während Spektrum und Intensität Hand in Hand gehen, werden in den folgenden Abschnitten detailliertere Einblicke in die PPFD und das Gleichgewicht zwischen diesen Faktoren für Cannabis diskutiert.

 

Warum Grow Lights für Cannabis verwenden? Zimmerpflanze-Orchidee-par-ppfd-Diagramm-für-LichtBildquelle: Herebutnot

 

3. Kurbeln Sie die Cannabinoid-Produktion an:

Die richtige Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Produktion von Cannabinoiden wie THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol), die direkt die Potenz und therapeutische Qualität von Cannabis bestimmen.

Verschiedene Lichtspektren und -intensitäten können beeinflussen, wie Cannabispflanzen diese Verbindungen synthetisieren. So hat sich beispielsweise gezeigt, dass verstärktes rotes Licht während der Blütephase den THC-Gehalt erhöht, während eine ausgewogene Vollspektrumbeleuchtung das Gesamtprofil der Cannabinoide unterstützt.

Diese Effekte verdeutlichen, wie wichtig es ist, die Einstellungen des Wachstumslichts so anzupassen, dass bestimmte Anbauziele erreicht werden.

 

Warum Grow Lights für Cannabis verwenden? Kurbeln Sie die Cannabinoid-Produktion an

 

4. Reduzieren Sie Risiken:

Der Cannabisanbau im Freien hängt stark vom Sonnenlicht ab, das oft unbeständig ist und von unvorhersehbaren Wetterbedingungen wie Stürmen oder anhaltendem Regen beeinflusst wird.

Dies kann den Lichtzyklus der Pflanzen stören und sich negativ auf ihr Wachstum und ihren Ertrag auswirken. Durch den Einsatz von Grow-Lampen können Anbauer einen konsistenten und maßgeschneiderten Lichtplan sicherstellen und so die mit schwankendem Sonnenlicht verbundenen Risiken ausschalten.

Darüber hinaus ermöglichen Grow-Lampen den Anbau von Cannabis in kontrollierten Innenräumen, wodurch die Exposition gegenüber Schädlingen und Krankheiten, die unter Außenbedingungen gedeihen, verringert wird.

Die Fähigkeit, das Lichtspektrum und die Lichtintensität zu regulieren, stellt sicher, dass die Pflanzen optimale Bedingungen für die Photosynthese erhalten, was den Stress weiter minimiert und ihre Gesundheit maximiert. Das macht Growlampen zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den zuverlässigen, hochwertigen Cannabisanbau.

 

Warum Grow Lights für Cannabis verwenden

 


 

Kann jede LED-Lampe für Cannabis verwendet werden?

Nicht alle LED-Lampen sind für den Cannabisanbau geeignet. Standard-LEDs für den Hausgebrauch bieten zwar eine allgemeine Beleuchtung, haben aber nicht die notwendige Intensität und das Spektrum für ein effektives Pflanzenwachstum. Spezialisiert Growlampen für Cannabis sind dafür ausgelegt:

  • Liefern das gesamte Spektrum an Licht, einschließlich blauer und roter Wellenlängen.
  • Bieten Sie ausreichende Intensität um die Pflanzendecke zu durchdringen und alle Teile der Pflanze zu stimulieren.
  • Angebot einstellbare Funktionen für die Feinabstimmung von Intensität und Spektrum je nach Wachstumsstadium.

Kann jede LED-Lampe für Cannabis verwendet werden

 

Welche Art von Wachstumslicht ist am besten für Cannabis geeignet?

Die Wahl des besten Growlampen für Cannabis hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihre Anbaufläche, Ihr Budget und Ihre Produktionsziele. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Arten von Grow-Lampen, ihre Vor- und Nachteile und die idealen Anwendungsbereiche.

Arten von Grow Lights:

1. Leuchtstoffröhren

Leuchtstoffröhren, wie T5- und CFL-Lampen, sind kostengünstige Optionen für kleine Züchter oder Anfänger.

Vorteile:

    • Erschwinglich und energieeffizient.
    • Sie strahlen nur wenig Wärme ab und verringern so das Risiko von Pflanzenstress.

Nachteilig:

    • Begrenzte Intensität, wodurch sie für die Blütephase ungeeignet sind.

Am besten für:

Frühes Wachstum, wie z.B. Setzlinge und Klone, oder kleine Betriebe unter regulierten Bedingungen.

 

2. HID-Scheinwerfer (High-Intensity Discharge)

HID-Lampen, einschließlich Halogen-Metalldampflampen (MH) und Natriumdampf-Hochdrucklampen (HPS), sind seit langem ein Favorit unter kommerziellen Züchtern.

Vorteile:

    • Hochintensive Lichtleistung.
    • Bewährte Wirksamkeit sowohl in der vegetativen als auch in der blühenden Phase.

Nachteilig:

    • Hoher Energieverbrauch und Wärmeentwicklung.
    • Verlangen Sie Belüftungssysteme, um die Hitze zu kontrollieren.

Am besten für:
Große kommerzielle Betriebe.

 

3. LED-Wachstumslichter

LEDs sind die fortschrittlichsten und vielseitigsten Grow-Lampen, die heute erhältlich sind. Sie bieten eine unvergleichliche Kontrolle über das Lichtspektrum und die Lichtintensität.

Vorteile:

    • Energieeffizient und langlebig, was die Strom- und Wartungskosten erheblich reduziert.
    • Anpassbares Spektrum für vegetative und blühende Phasen, so dass Züchter die Beleuchtung für bestimmte Sorten und Wachstumsphasen fein abstimmen können.
    • Minimale Wärmeabgabe, wodurch der Bedarf an umfangreichen Kühlsystemen reduziert und die Betriebskosten gesenkt werden.

Nachteilig:

    • Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen Leuchtentypen.

Am besten für:
Gewerbliche Cannabis-Indoor-Farmen und professionelle Züchter, die maximale Effizienz, Kontrolle und langfristige Kosteneinsparungen anstreben.

 

Kostenvergleich für verschiedene Leuchtentypen

Während HID-Lampen und Leuchtstoffröhren im Vergleich zu LED-Systemen oft niedrigere Anschaffungskosten haben, sind sie aufgrund ihrer langfristigen Betriebskosten – wie z.B. höherer Energieverbrauch, Wärmemanagement und häufiges Auswechseln der Glühbirnen – auf lange Sicht weniger kosteneffektiv. LEDs bieten trotz ihrer höheren Anfangsinvestition erhebliche Einsparungen durch Energieeffizienz, längere Lebensdauer und geringeren Wartungsaufwand, so dass sie langfristig für viele Anbauer eine beliebte Wahl sind.

 

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines Wachstumslichts

1. Wattzahl

Die Größe Ihrer Anbaufläche bestimmt die benötigte Wattzahl. Zum Beispiel:

    • Eine 4×4 Fuß große Anbaufläche erfordert in der Regel ein 600W LED-Licht.
    • Größere Räume erfordern möglicherweise mehrere Leuchten, um eine gleichmäßige Abdeckung zu erreichen.

 

2. Spektrum

Vollspektrumlampen sind für den Cannabisanbau unerlässlich. Moderne LEDs können auch UV- und Infrarotlicht enthalten, das die Harzproduktion und die allgemeine Gesundheit der Pflanzen verbessern kann.

 

3. PPFD (Photosynthetische Photonenflussdichte)

PPFD misst die Lichtintensität. Ideale Bereiche sind:

    • 400-600 μmol/m²/s für vegetative Stadien.
    • 600-900 μmol/m²/s für blühende Stadien.

 

4. Langlebigkeit und Wärmemanagement

Hochwertige Growlampen verfügen über fortschrittliche Kühlsysteme (z.B. Kühlkörper oder eingebaute Lüfter), um einen sicheren Betrieb und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

 

Cannabis Grow Light Einrichtung und Installation

1. Platzierung

Positionieren Sie die Leuchten direkt über dem Pflanzendach, um eine gleichmäßige Lichtverteilung zu gewährleisten. Wir empfehlen verstellbare Leuchten, damit Sie die Höhe bei wachsenden Pflanzen leicht anpassen können.

 

2. Entfernung Leitlinien

    • Setzlinge: 24-36 Zoll, um Stress durch zu viel Licht zu vermeiden.
    • Vegetatives Stadium: 18-24 Zoll für optimales Wachstum.
    • Blütephase: 12-18 Zoll für maximale Lichtintensität.

 

3. Berechnen der Anzahl der benötigten Lichter

Anstatt Lumen zu verwenden, sollten sich Cannabiszüchter auf die PPFD (μmol/m²/s) konzentrieren, um die Anzahl der für eine optimale Photosynthese erforderlichen Grow-Lampen zu berechnen. Hier erfahren Sie, wie Sie die angemessene Anzahl von Lampen bestimmen:

 

Schritt 1: Bestimmen Sie den gesamten PPFD-Bedarf

Cannabis benötigt je nach Wachstumsstadium bestimmte PPFD-Werte:

    • Vegetatives Stadium: 400-600 μmol/m²/s.
    • Blütephase: 600-900 μmol/m²/s.

Für eine Anbaufläche von 100 Quadratfuß wird der Gesamtbedarf an PPFD berechnet, indem der PPFD-Zielwert mit der Anbaufläche multipliziert wird:

    • Beispiel: 600μmol/m²/s×9,29m²(100 sq. ft.)=5,574μmol/s

 

Schritt 2: Anpassung der Lichter an den PPFD-Ausgang

Moderne Grow-Lampen geben ihre gesamte PPFD-Leistung und den Abdeckungsbereich an. Zum Beispiel:

    • Ein hochwertiges 600W LED-Grow-Licht liefert normalerweise 2.000-2.200 μmol/s.
    • Anzahl der benötigten Lichter: 5,574μmol/s÷2,200μmol/s/Licht≈3Lichter

 

Schritt 3: Anpassung für Effizienz und Layout

Berücksichtigen Sie bei der Planung Faktoren wie Lichtüberlappung und Effizienz:

    • Verteilen Sie die Lichter gleichmäßig, um den gesamten Anbaubereich abzudecken.
    • Stellen Sie die Lichthöhe und den Abstand ein, um eine gleichmäßige PPFD-Verteilung zu erreichen.

 


 

Warum PPFD statt Lumen verwenden?

Lumen messen die vom Menschen wahrgenommene Helligkeit, die nicht direkt mit dem Pflanzenwachstum zusammenhängt. Die PPFD hingegen quantifiziert die für die Photosynthese verfügbare Lichtmenge und ist damit die Standardkennzahl für den Gartenbau.

 

Top 5 der besten Grow Lights für Cannabis

 

Welches Licht ist das beste für den Cannabisanbau?

 

1. Valoyas AP67- und NS12-Spektren

  • Am besten geeignet für: Mikrovermehrung und Gewebekultur
    Die Spektren AP67 und NS12 von Valoya wurden speziell für die präzisen Bedürfnisse der In-Vitro-Zucht von Cannabis entwickelt, einschließlich Mikrovermehrung und Gewebekultur. Diese Eigenschaften machen sie zu einer hervorragenden Wahl für die Produktion gesunder Klone.

1. Bewurzelung und Sprossentwicklung:

    • Das AP67 Spektrum fördert die Bewurzelung, die für die Etablierung kräftiger Pflanzen in der Frühphase entscheidend ist.
    • Das NS12-Spektrum fördert gesunde und langgestreckte Triebe und sorgt für ein robustes Wachstum während der Vermehrungsphase.

2. Betrieb mit niedriger Intensität:
Diese Spektren arbeiten effizient mit 30 μmol/m²/s und liefern genau die richtige Menge an Licht, um Stress zu vermeiden und eine optimale Entwicklung in Gewebekulturumgebungen zu gewährleisten.

3. Bewährte Ergebnisse:
Forschungen mit Cannabis sativa vom Hanf-Typ haben gezeigt, dass die Bewurzelungsrate mit AP67 überdurchschnittlich hoch ist und NS12 in kontrollierten Umgebungen die höchsten Vermehrungsraten aufweist.

4. Weißes Licht für die Inspektion:
Das Spektrum des NS12 umfasst weißes Licht, mit dem Züchter die Pflanzengesundheit visuell überwachen, Verfärbungen erkennen und eine saubere Vermehrungsumgebung aufrechterhalten können.

Durch die Kombination dieser Spektren können Züchter optimale Ergebnisse in der Gewebekultur erzielen und die Produktion mit gleichbleibender Qualität steigern.

 

2. Arianetech HEGL-Serie (6. Generation)

  • Am besten geeignet für: Großbetriebe
    Die HEGL-Serie von Arianetech wurde entwickelt, um die Photosynthese in großvolumigen Wachstumsumgebungen zu optimieren, was sie ideal für den kommerziellen Cannabisanbau macht.

1. Rot-Blaues Lichtspektrum:
Diese Serie kombiniert ein sorgfältig kalibriertes rotes und blaues Lichtspektrum, das die Effizienz der Photosynthese vor allem in der Vegetations- und Blütephase erhöht.

2. Hohe Effizienz für große Flächen:
Die HEGL-Serie liefert eine gleichmäßige Lichtverteilung über große Anbauflächen und sorgt dafür, dass alle Pflanzen eine angemessene Lichtintensität ohne Hotspots erhalten.

3. Innovation der 6. Generation:
Verbessertes Design mit verbesserter Haltbarkeit, Energieeffizienz und Wärmeableitung, zugeschnitten auf die Anforderungen von Cannabisbetrieben im industriellen Maßstab.

 

3. Roter Gartenbau RED T

  • Am besten für: Maximierung der THC-Potenz
    Die RED T von Red Horticulture wurde speziell für blühende Cannabispflanzen entwickelt, bei denen die Maximierung der THC-Produktion das Hauptziel ist.

1. Einzigartiges rotes Spektrum:
Die RED T Lampen haben ein rot-dominantes Spektrum, das für die Blütephase optimiert ist. Dieses Spektrum stimuliert die Harzproduktion, was zu einem höheren THC-Gehalt und einer verbesserten Qualität der Knospen führt.

2. Getestete Potenz:
Studien und Berichte von Züchtern zeigen durchweg, dass Cannabis, das unter RED T Lampen angebaut wird, im Vergleich zu anderen Beleuchtungssystemen messbar höhere THC-Werte produziert.

3. Ideal für die Blütezeit:
Obwohl RED T während des gesamten Lebenszyklus der Pflanze wirksam ist, liegt sein wahrer Wert in seiner Fähigkeit, die Cannabinoidproduktion während der Blütezeit zu steigern.

 

4. Spinnenfarm SF-4000

  • Am besten geeignet für: Große Anbauflächen.
    Die Spider Farmer SF-4000 ist eine vielseitige LED-Anbauleuchte, die bei kommerziellen und fortgeschrittenen Züchtern wegen ihrer hohen Effizienz und Leistung in größeren Anlagen beliebt ist.

1. Hohe PPFD-Leistung:
Mit einer leistungsstarken PPFD von bis zu 1.200 μmol/m²/s sorgt die SF-4000 dafür, dass Cannabispflanzen sowohl in der Vegetations- als auch in der Blütephase eine optimale Lichtintensität erhalten.

2. Energieeffizienz:
Mit einer Leistung von 450 W bietet die SF-4000 außergewöhnliche Energieeinsparungen bei einer Leistung, die mit der herkömmlicher 600 W HID-Systeme vergleichbar ist.

3. Gleichmäßige Lichtverteilung:
Das rechteckige Design sorgt für eine gleichmäßige Lichtabdeckung auf einer Anbaufläche von 4 x 4 Fuß, reduziert die Beschattung und erhöht das Ertragspotenzial.

 

5. HLG 300L R-Spec Quantum Platte

  • Am besten geeignet für: Kleine bis mittlere Aufbauten.
    Das HLG 300L R-Spec Quantum Board ist eine kompakte, leistungsstarke LED-Lampe, die sich perfekt für Züchter mit wenig Platz eignet.

1. Einstellbares Spektrum:
Das R-Spec Design beinhaltet ein einstellbares Spektrum, das rote und blaue Wellenlängen für alle Wachstumsstadien ausgleicht. Diese Anpassungsfähigkeit sorgt für ein gesundes vegetatives Wachstum und eine starke Blüte.

2. Energieeffiziente Leistung:
Mit einem Verbrauch von nur 270 W bei voller Leistung ist das HLG 300L ideal für kleine Zelte oder Räume und bietet erhebliche Energieeinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.

3. Hohes Ertragspotenzial:
Trotz seiner kompakten Größe liefert dieses Licht hervorragende Erträge und ist damit eine zuverlässige Option für die Maximierung des Ertrags in kleinen oder mittleren Anbaubetrieben.

 

 

Fazit

Die Wahl der besten Growlampen für Cannabis ist entscheidend für die Maximierung des Pflanzenwachstums, des Ertrags und der Potenz, insbesondere in der heutigen expandierenden und wettbewerbsintensiven Cannabisindustrie. Ganz gleich, ob Sie sich auf Gewebekulturen, groß angelegte kommerzielle Operationen oder THC-Optimierung konzentrieren, das richtige Wachstumslicht kann den Unterschied ausmachen.

Wie in diesem Leitfaden beschrieben, hat jede Art von Grow-Licht – Leuchtstoffröhren, HID und LED – ihre eigenen Stärken, aber LED-Grow-Lampen zeichnen sich durch ihre Energieeffizienz, langfristige Kosteneinsparungen und Vielseitigkeit aus.

Unter den Top 5 der besten Grow-Lampen für Cannabis sind die Spektren AP67 und NS12 von Valoya perfekt für die Mikrovermehrung, während die Arianetech HEGL Serie und die Spider Farmer SF-4000 für den Betrieb in großem Maßstab hervorragend geeignet sind. Für diejenigen, die Wert auf die THC-Potenz legen, bietet die Red Horticulture R-Spec Serie eine unübertroffene Leistung.

Letztendlich sind die besten Growlampen für Cannabis hängen von Ihren spezifischen Anbauzielen ab, ob es darum geht, den Ertrag zu steigern, die Cannabinoidproduktion zu verbessern oder eine gleichbleibende Qualität zu erreichen. Wenn Sie Ihre Anbaufläche, die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen und Ihr Budget kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, um einen erfolgreichen Cannabisanbau zu gewährleisten.

 

Cannabis Grow Lichter

 

Verwandte Beiträge:

Heißes Produkt

MK350S Premium product image

MK350S Premium

Das MK350S Premium ist ein Handheld-Spektrometer mit vollem Funktionsumfang, das von Beleuchtungsprofis mit weitreichenden Projekten und Beleuchtungsherausforderungen verwendet wird.

MK350N Premium Produktabbildung

MK350N Premium

Das MK350N Premium ist unser beliebtes Mittelklasse-Spektrometer, das für Profis entwickelt wurde, die eine Top-Spektrometerleistung wünschen, ohne spezielle Nischenfunktionen zu benötigen (z. B. Fertigung, PAR-Meter, Lichtdesign).

MK350D Produktabbildung

MK350D Kompakt

Das Kompaktspektrometer MK350D ist für Anwender gedacht, die nur ein einfaches Produkt mit grundlegenden Messungen benötigen. Dennoch muss die Messung präzise sein und der Prüfung globaler Standards entsprechen.

PG200 Produktbild

PG200N Spektral-PAR-MESSGERÄT

Das PG200N ist ein Spektral-PAR-Messgerät zur Messung der Lichtquantität und -qualität für eine neue Generation von Innenlandwirten, die künstliche Beleuchtung als Ersatz oder Ergänzung zum Sonnenlicht einsetzen.

CV600 Produktbild

CV600 Kino-Spektralmessgerät

Das Spektralfarbmessgerät CV600 ist für Beleuchtungsprofis im Kino und auf der Bühne gedacht. Es bietet Werkzeuge, die dabei helfen, die Farbtreue zu beurteilen/einzustellen, die Farbwiedergabe zu verbessern, bessere Leuchten zu kaufen, Beleuchtungseinstellungen von früheren Aufführungen abzurufen und insgesamt bessere Entscheidungen über die Beleuchtung anhand der Zahlen zu treffen.

UV100n front view

UV100N Spektrales UV-Messgerät

Das UV100 Spectral UV Meter misst ultraviolettes Licht für moderne Anwendungen. Die industrielle Härtung, die medizinische Sterilisation und die Herstellung von UV-Lampen mit UV-Licht erfordern vielseitigere, visuelle und genaue Spektralmessgeräte, um sicherzustellen, dass UV-Licht effizient und optimal für lichtkritische Instrumente und Produkte eingesetzt wird.

MK330T Produktabbildung

MK550T Handspektralradiometer

Das MK550T Handheld-Spektralradiometer wird von Display-Panel-Herstellern als kostengünstiges Gerät zur Messung der Panel-Leistung im Labor eingesetzt.

MD100N Produktabbildung

MD100N Tisch-Spektralradiometer

Das MD100N ist ein kostengünstiges Spektralradiometer mit schnellen Messzeiten und dem Fokus auf Präzision auf Laborniveau. Es kann von Herstellern, OEM/ODM-Firmen jeder Größe eingesetzt werden und ermöglicht viel mehr Flexibilität und Vielseitigkeit in der Qualitätskontrolle.

uSpectrum PC Software product image

uSpectrum PC Software

Mit der uSpectrum PC-Software können Sie Ihr UPRtek-Gerät per USB-Kabel an einen PC oder Laptop anschließen, um Vollbildansichten und Tastaturbedienung zu ermöglichen.

uFlicker PC Software Produktbild

uFlicker PC Software

Mit der uFlicker PC-Software können Sie Ihren PC per Kabel mit einem UPRtek-Gerät verbinden, um PC-gesteuerte Flicker-Operationen durchzuführen. So haben Sie einen Arbeitsplatz mit operativen Bedienelementen und eine Vollbildansicht mit Flickerdaten und Diagrammen an einem Ort.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Handbuch-Serie

Das Flicker-Handbuch

Alles, was Sie über Flimmern wissen müssen, ein heimtückisches, potenziell schwerwiegendes Beleuchtungsartefakt, das die visuelle Sicherheit an öffentlichen Orten wie Krankenhäusern, Büros, Bibliotheken und mehr beeinträchtigt ...

▸ Holen Sie es!

Über UPRtek

United Power Forschung und Technologie

UPRtek (gegründet 2010) ist ein Hersteller von tragbaren, hochpräzisen Lichtmessgeräten; Handspektrometer, PAR-Meter, Spektroradiometer, Lichtkalibrierungslösungen.

Der Hauptsitz von UPRtek, die Forschung und Entwicklung sowie die Fertigung befinden sich in Taiwan, mit weltweiter Vertretung durch unsere zertifizierten Global Reseller.

▸ Weiter lesen

Kategorie