This page uses a neural machine assisted language translation

Mütter und Väter: Warum ist der Himmel blau?

von | Juli 25, 2024 | Blogs, Wissenschaft & Bildung | 0 Kommentare

Einführung

Warum ist der Himmel blau? Warum ist der Himmel blau? Es ist die typische Kinderfrage, die Eltern immer wieder in Verlegenheit bringt. Aber wenn Ihr Kind sie stellen würde, könnten Sie sie beantworten? In diesem Artikel kommen wir direkt auf das Wesentliche zu sprechen, um Sie zum Experten für die Farbe des Himmels zu machen.

Warum ist der Himmel blau?

Abbildung 1 Warum ist der Himmel blau?

Blaues Licht wird in der Atmosphäre gestreut.

Die kurze Antwort auf die Frage, warum der Himmel blau ist, lautet, dass das blaue Licht des Sonnenlichts in der Atmosphäre stärker gestreut wird als andere Farben, so dass sich der Himmel mit blauem Licht füllt.

Um die lange Antwort zu verstehen, müssen Sie ein paar Dinge wissen. Erstens enthält das Sonnenlicht alle Farben des Regenbogens (rot, blau, grün usw.). Sie sollten auch wissen, dass sich das Licht größtenteils in geraden Linien bewegt.

Abbildung 2 Wir sehen nur Licht, das direkt auf unsere Augen trifft.

Da die Sonne eine Kugel ist, breitet sich ihr Licht in alle Richtungen aus. Aber wir sehen nur das Licht, das direkt auf unsere Augen trifft. All das andere Licht, das in verschiedene Richtungen geht, sehen wir nicht. Und es gibt noch eine weitere Sache, die Sie wissen müssen und die als nächstes erklärt wird.

Die Erde hat eine Atmosphäre

Die Atmosphäre der Erde enthält Partikel wie Sauerstoff und Stickstoff. Blaue Lichtphotonen, die von der Sonne kommen, treffen auf diese Partikel und streuen in alle Richtungen.

Abbildung 3 Blaues Licht trifft auf Partikel in der Atmosphäre und wird gestreut.

Ein Teil des gestreuten blauen Lichts erreicht unsere Augen, und das ist es, was den Himmel blau erscheinen lässt. In Wirklichkeit sind es Milliarden und Abermilliarden von blauen Lichtphotonen, die am Himmel gestreut werden, die den gesamten Himmel blau erscheinen lassen.

Abbildung 4 Milliarden von Milliarden von gestreutem blauem Licht lassen den Himmel blau erscheinen.

Ohne die Atmosphäre würde der Himmel zu jeder Tageszeit dunkel erscheinen.

Ohne Atmosphäre gäbe es keine Streuung des Lichts und der Himmel würde dunkel erscheinen, selbst wenn die Sonne über ihm steht. Haben Sie die Bilder der Mondlandung gesehen – der Himmel ist immer dunkel, weil es keine Atmosphäre und keine Lichtstreuung am Himmel gibt.

Abbildung 5 Keine Atmosphäre bedeutet keine Streuung und einen dunklen Himmel.

Warum streut rotes und grünes Licht nicht am Himmel?

Der Hauptunterschied zwischen einem blauen Photon und grünem/rotem Licht ist ihre Wellenlänge. Blaue Wellenlängen sind kürzer als grüne oder rote Wellenlängen, weshalb sie beim Auftreffen auf atmosphärische Partikel stärker gestreut werden.

Abbildung 6 Die Wellenlängen verkürzen sich beim Übergang von Rot zu Grün zu Blau.

Rote und grüne Photonen streuen zwar, aber weniger als blaue Photonen. Die meisten dieser rot-grünen Photonen der Sonne bewegen sich in geraden Linien von der Sonne weg und erreichen nie unsere Augen.

Warum ist der Himmel bei Sonnenuntergang (oder Sonnenaufgang) kurz über dem Horizont rot?

Das hat auch mit der Atmosphäre zu tun, aber es ist ein wenig knifflig. Die Atmosphäre hat eine gleichmäßige Dicke um die Erde herum. Ihr Standort relativ zur Sonne verändert jedoch die Dicke der Atmosphäre, durch die sich das Licht bewegt. Um dies zu verstehen, müssen Sie sich die Situation visuell ansehen.

Abbildung 7 Der Horizont ist rot, weil das Licht bei Sonnenuntergang mehr Atmosphäre durchqueren muss.

Das Licht der Sonne am Mittag durchquert die Atmosphäre mit einer gewissen Dicke. Die Sonne in der Morgendämmerung steht jedoch tiefer am Himmel und muss aufgrund des Winkels zwischen Ihnen und der Sonne im Verhältnis zur Sonne und der Atmosphäre eine größere Dicke der Atmosphäre durchqueren.

Abbildung 8 Das Licht durchquert bei Sonnenuntergang mehr Atmosphäre als zur Mittagszeit.

Diese Entfernung gibt den blauen Photonen mehr Zeit, sich von uns wegzustreuen, weil die Winkel mit zunehmender Entfernung größer werden. Dadurch bleibt hauptsächlich rotes und grünes Licht durch. Wenn Grün und Rot kombiniert werden, erhalten Sie das orangefarbene Leuchten des Sonnenuntergangs. Denken Sie daran, dass Rot und Grün nicht so stark gestreut werden.

Abbildung 9 Ein großer Teil des blauen Lichts wurde gestreut, bevor es uns erreichen kann, und hinterlässt das orangefarbene Glühen des rot/grünen Lichts.

Warum streuen kürzere blaue Wellenlängen mehr als rote und grüne (Tieftauchen)?

Wir nennen dieses Streuphänomen den Rayleigh-Effekt, benannt nach Lord Rayleigh, auch bekannt als John William Strutt, der darüber im 19. Er erklärte die Beziehung zwischen Streuung und Lichtwellenlängen anhand der Formel in Abbildung 10. Im Grunde genommen ist Lamda (λ) die Wellenlänge und Sigma (σ) kann als die Menge der Streuung betrachtet werden.

Abbildung 10 – Die Rayleigh-Gleichung, die das umgekehrte Verhältnis von Streuung und Wellenlänge erklärt.

Wenn Ihr Lamda (λ) oder Ihre Wellenlänge abnimmt, steigt der Sigma-Wert (σ). Daher hat eine kürzere Wellenlänge (λ), z.B. Blau, einen größeren Sigma- oder Streueffekt, und weniger für Grün und noch weniger für Rot. Dies ist in Abbildung 11 des Spektrums zu sehen.

Abbildung 11 – Dieses Spektrum des Himmels zur Mittagszeit zeigt, dass Blau stärker streut als Grün, das wiederum stärker streut als Rot (mit Ausnahme des fernen Rots), entsprechend der Gleichung für das umgekehrte Verhältnis in Abbildung 10.

Der Rayleigh-Effekt erklärt das Verhalten, aber nicht den Grund. Der Grund für das Ausmaß der Streuung im Verhältnis zur Wellenlänge der Photonen liegt in den Quantenwechselwirkungen zwischen Licht und Teilchen.

Dies wurde erst viel später in der Arbeit „The Quantum Theory of Atomic Rayleigh Scattering“ erklärt, die von A. P. Vinogradov, V. Yu. Shishkov, I. V. Doronin, E. S. Andrianov, A. A. Pukhov, und A. A. Lisyansky (2020). Diese Publikation befasst sich eingehend mit subatomaren Teilchen, Elektronenzuständen und der Teilchenverschränkung, was den Rahmen dieses Artikels bei weitem sprengen würde (siehe Endnachweis der Publikationen).

Abbildung 12 – Das Spektrum in der Dämmerung – mehr rotes und grünes Licht oberhalb des Horizonts.

Zusammenfassung

Der Grund, warum der Himmel blau ist, ist nicht so schwierig. Das Sonnenlicht enthält alle Farben des Regenbogens. Die blauen Farben streuen am Himmel in alle Richtungen, weil sie auf Partikel in der Atmosphäre treffen (z.B. Sauerstoff, Stickstoff). Ein Teil dieser verstreuten blauen Farbe erreicht unsere Augen und lässt den Himmel blau erscheinen. Andere Farben (rot, grün, usw.) streuen nicht so gut, weil sie längere Wellenlängen haben.

Und deshalb ist der Himmel blau.

Auch Mütter und Väter können Wissenschaftler sein!

Erfahren Sie mehr – Was ist Licht und woher kommt es(hier)?

Phytochrome, Pr und Pfr molekular

Abbildung 13 – Mütter und Väter können auch Wissenschaftler sein!

Andere verwandte UPRtek-Artikel.

 

Referenzen:

  1. XXXIV. Über die Übertragung von Licht durch eine Atmosphäre, die kleine Teilchen in Suspension enthält, und über den Ursprung des Himmelsblaus | William John Strut alias Lord Rayleigh |1899 | https://zenodo.org/records/1431249
  2. The Quantum Theory of Atomic Rayleigh Scattering | A. P. Vinogradov, V. Yu. Shishkov, I. V. Doronin, E. S. Andrianov, A. A. Pukhov, and A. A. Lisyansky | October 2020. |https://opg.optica.org/oe/fulltext.cfm?uri=oe-29-2-2501&id=446591.

MK350S Premium

Alle Spektren in diesem Artikel wurden mit einem UPRtek MK350S Premium-Spektrometer aufgenommen. Jeder kann ein Wissenschaftler sein, mit Instrumenten in Laborqualität, die praktisch, informativ und lehrreich sind.

MK350S and Wing Wireless Card

Heißes Produkt

MK350S Premium product image

MK350S Premium

Das MK350S Premium ist ein Handheld-Spektrometer mit vollem Funktionsumfang, das von Beleuchtungsprofis mit weitreichenden Projekten und Beleuchtungsherausforderungen verwendet wird.

MK350N Premium Produktabbildung

MK350N Premium

Das MK350N Premium ist unser beliebtes Mittelklasse-Spektrometer, das für Profis entwickelt wurde, die eine Top-Spektrometerleistung wünschen, ohne spezielle Nischenfunktionen zu benötigen (z. B. Fertigung, PAR-Meter, Lichtdesign).

MK350D Produktabbildung

MK350D Kompakt

Das Kompaktspektrometer MK350D ist für Anwender gedacht, die nur ein einfaches Produkt mit grundlegenden Messungen benötigen. Dennoch muss die Messung präzise sein und der Prüfung globaler Standards entsprechen.

PG200 Produktbild

PG200N Spektral-PAR-MESSGERÄT

Das PG200N ist ein Spektral-PAR-Messgerät zur Messung der Lichtquantität und -qualität für eine neue Generation von Innenlandwirten, die künstliche Beleuchtung als Ersatz oder Ergänzung zum Sonnenlicht einsetzen.

CV600 Produktbild

CV600 Kino-Spektralmessgerät

Das Spektralfarbmessgerät CV600 ist für Beleuchtungsprofis im Kino und auf der Bühne gedacht. Es bietet Werkzeuge, die dabei helfen, die Farbtreue zu beurteilen/einzustellen, die Farbwiedergabe zu verbessern, bessere Leuchten zu kaufen, Beleuchtungseinstellungen von früheren Aufführungen abzurufen und insgesamt bessere Entscheidungen über die Beleuchtung anhand der Zahlen zu treffen.

UV100n front view

UV100N Spektrales UV-Messgerät

Das UV100 Spectral UV Meter misst ultraviolettes Licht für moderne Anwendungen. Die industrielle Härtung, die medizinische Sterilisation und die Herstellung von UV-Lampen mit UV-Licht erfordern vielseitigere, visuelle und genaue Spektralmessgeräte, um sicherzustellen, dass UV-Licht effizient und optimal für lichtkritische Instrumente und Produkte eingesetzt wird.

MK330T Produktabbildung

MK550T Handspektralradiometer

Das MK550T Handheld-Spektralradiometer wird von Display-Panel-Herstellern als kostengünstiges Gerät zur Messung der Panel-Leistung im Labor eingesetzt.

MD100N Produktabbildung

MD100N Tisch-Spektralradiometer

Das MD100N ist ein kostengünstiges Spektralradiometer mit schnellen Messzeiten und dem Fokus auf Präzision auf Laborniveau. Es kann von Herstellern, OEM/ODM-Firmen jeder Größe eingesetzt werden und ermöglicht viel mehr Flexibilität und Vielseitigkeit in der Qualitätskontrolle.

uSpectrum PC Software product image

uSpectrum PC Software

Mit der uSpectrum PC-Software können Sie Ihr UPRtek-Gerät per USB-Kabel an einen PC oder Laptop anschließen, um Vollbildansichten und Tastaturbedienung zu ermöglichen.

uFlicker PC Software Produktbild

uFlicker PC Software

Mit der uFlicker PC-Software können Sie Ihren PC per Kabel mit einem UPRtek-Gerät verbinden, um PC-gesteuerte Flicker-Operationen durchzuführen. So haben Sie einen Arbeitsplatz mit operativen Bedienelementen und eine Vollbildansicht mit Flickerdaten und Diagrammen an einem Ort.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Handbuch-Serie

Das Flicker-Handbuch

Alles, was Sie über Flimmern wissen müssen, ein heimtückisches, potenziell schwerwiegendes Beleuchtungsartefakt, das die visuelle Sicherheit an öffentlichen Orten wie Krankenhäusern, Büros, Bibliotheken und mehr beeinträchtigt ...

▸ Holen Sie es!

Über UPRtek

United Power Forschung und Technologie

UPRtek (gegründet 2010) ist ein Hersteller von tragbaren, hochpräzisen Lichtmessgeräten; Handspektrometer, PAR-Meter, Spektroradiometer, Lichtkalibrierungslösungen.

Der Hauptsitz von UPRtek, die Forschung und Entwicklung sowie die Fertigung befinden sich in Taiwan, mit weltweiter Vertretung durch unsere zertifizierten Global Reseller.

▸ Weiter lesen

Kategorie