This page uses a neural machine assisted language translation

Flimmern und andere temporäre Beleuchtungsartefakte (TLA): Was Sie wissen müssen

von | Juli 19, 2023 | Beleuchtungsmetriken, Blogs | 0 Kommentare

Flicker und TLA (Temporal Lighting Artifacts) Einführung

Sie haben vielleicht schon von Flicker gehört, aber nicht von TLA. In der Tat ist Flicker eine Art TLA. Zu Beginn dieses Artikels werden wir zunächst darüber sprechen, was TLA oder Temporal Lighting Artifacts sind. Dabei handelt es sich meist um visuelle Anomalien oder Anomalien, die durch pulsierendes oder flackerndes Licht verursacht werden. Meistens ist es kaum spürbar, aber es kann lästige Nebenwirkungen haben und sogar katastrophale Ereignisse verursachen.

Hier sprechen wir über die drei vieldiskutierten TLA-Situationen:

  • Flimmern
  • Stroboskopischer Effekt
  • Phantom-Array-Effekt
Flackerndes LED-Licht

Flackernde Lichter sind problematisch.

Flimmern

Flimmern tritt bei pulsierenden Lichtern auf, die durch die Fluktuation des Wechselstroms aus den Steckdosen oder Stromleitungen in Büros, Wohnungen, Krankenhäusern, Fabriken usw. verursacht werden.
Der Strom wechselt auf diese Weise auf seinem Weg durch das Stromnetz, um die Wärme in den Kabeln zu reduzieren und Kosten zu sparen.

Probleme mit Flimmern

Das Flimmern ist kaum wahrnehmbar, aber das pulsierende Licht kann dennoch in unsere Augen eindringen, unser Nervensystem erreichen und auf unsere Sinne einwirken, was zu Kopfschmerzen, Migräne und in einigen Fällen zu epileptischen Anfällen führt.
Es hat sich auch gezeigt, dass es unsere emotionale Verfassung beeinträchtigt und unsere Arbeit im Büro behindert.

Flimmern eindämmen

Obwohl alle Leuchten, die an ein Stromnetz angeschlossen sind, flackern, sind LED-Leuchten am anfälligsten für flackerbedingte Probleme.
Am besten ist es, hochwertige LED-Leuchten mit entsprechenden Treibern zu kaufen, die das Flimmern durch Manipulation des Stroms oder der Lichtwelle bekämpfen.
Die einzige bequeme Möglichkeit, dies zu überprüfen, ist die Verwendung eines Belichtungsmessers, der über Flickermetriken verfügt, insbesondere Flicker Index, Flicker Percentage oder Pstlm.

Stroboskopischer Effekt

Der stroboskopische Effekt wird liebevoll als „Wagenrad“-Effekt bezeichnet, der in Filmen zu sehen ist, in denen sich die Zahnräder eines fahrenden Wagens scheinbar langsam oder gar nicht drehen.
Dies geschieht, weil die Verschlusszeit der Kamera mit der Drehgeschwindigkeit des Rades übereinstimmt und die sich drehenden Zahnräder in denselben Positionen erfasst werden. Dies ist auch bei Propellerblättern zu beobachten.

Wagenrad-Effekt (Youtube)

Siehe auch Propellerblätter (wikipedia.org)

Wagenrad-Effekt

Probleme mit LED-Lichtern und Stroboskopeffekten

Stroboskopeffekte, die in Innenräumen unter LED-Beleuchtung auftreten, folgen demselben Konzept, nur dass die Verschlusszeit durch ein flackerndes LED-Licht ersetzt wird.
Die Lichtimpulse treffen auf ein Objekt mit sich wiederholenden Bewegungen, z. B. eine sich drehende Motorsäge, und synchronisieren sich mit der Drehrate, so dass die Sägezähne in denselben Positionen aufleuchten und die Illusion entsteht, dass sich die Säge überhaupt nicht dreht.
In einer lauten Fabrik kann der beiläufige Griff zu einer Motorsäge bei voller Geschwindigkeit, die scheinbar stillsteht, verheerende Folgen haben.
Werfen Sie einen Blick auf die sich wiederholenden Bilder unten, die flackernde LED-Lichter auf Uhrzeigern simulieren.

Stroboscopic Effect (gif images)

Sie können Probleme, die durch Stroboskopeffekte verursacht werden, minimieren, indem Sie einen Belichtungsmesser mit einer Metrik namens SVM (Stroboscopic Visibility Measure) verwenden.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, holen Sie sich unser kostenloses Flicker-Handbuch – siehe Link unten.

 

Phantom-Array-Effekt

Dieses Artefakt ist Ihnen vielleicht weniger vertraut.
Er tritt auf, wenn sich Ihre Augen plötzlich von flackernden LED-Lichtern abwenden (Sakkaden) – wenn sich Ihre Augen auf eine neue Position einstellen, können Sie eine Lichtspur bemerken, die als Phantom-Array-Effekt bekannt ist.
Dies kann visuell verwirrend und ablenkend sein.

Dieses Phänomen ist nicht damit zu verwechseln, dass Sie einfach auf eine Lichtquelle blicken, den Blick abwenden und ein einzelnes Geisterbild des Lichts in Ihrem neuen Sehraum wahrnehmen.
Das Phantom-Array erzeugt eine „Lichtspur“, die durch das Flackern der Lichtquellen verursacht wird (siehe das Bild der Auto-Rückleuchten).

Beachten Sie, dass Autolampen mit Gleichstrom und nicht mit Wechselstrom betrieben werden und nicht flackern sollten.
Bei Autoscheinwerfern wird jedoch die Pulsweitenmodulation eingesetzt, bei der die Lichtintensität (Bremslichtintensität im Vergleich zur normalen Rücklichtintensität) durch Einschnitte angepasst wird, was zu einem Flimmern führt.

Ressourcen Rücklichtbilder aus„Concerns in the age of LED: Zeitgenössische Lichtartefakte, Illuminating Engineering Society“ (Dr. James M. Gaines)

 

Von der IES (Illuminating Engineering Society)

Lösung der Probleme mit flackernden Lichtern

Flackerndes Licht kann lästig sein und sogar zu gefährlichen Situationen führen.
Auch wenn diese Probleme oft eine niedrige Priorität haben oder nicht häufig auftreten, werden Behörden, Unternehmen und sogar Hausbesitzer aufmerksam, weil diese Risiken leicht und vollständig vermeidbar sind.

Sie wenden sich Lichtmessgeräten mit Flicker-Sensoren zu, die es Unternehmen und Beleuchtungsexperten ermöglichen, ihre Leuchten vor dem Kauf auf Flicker-Probleme zu messen, zu bewerten und zu beurteilen.
Schauen Sie, bevor Sie springen – überprüfen Sie Ihre Lampen auf Flackern.

Erfahren Sie hier alles über Flicker – Holen Sie sich hier unser kostenloses Flicker-Handbuch.

 

MK350S Premium verfügt über alle Flicker-Funktionen.
Siehe auch MK350N Premium.

NamePictureDefinitionFrequency RangeEnvironmentObserverMetrics
FlickerFAQ-Tech-Notes-001-FlickerPulsating light mainly caused by mains AC alternating current, but can also be caused by dimmers and hi-energy appliances.~0-80HzStaticStatic
  1. Percent Flicker
  2. Flicker Index
  3. Pstlm
Stroboscopic EffectFAQ-Tech-Notes-001-Stroboscopic-EffectThis phenomenon, otherwise known as the similar to the "wagon wheel effect", is about flickering light striking a repetitive motion object and making it appear still.~80Hz - 2kHzDynamicStatic SVM
Phantom Ray EffectFAQ-Tech-Notes-001-Phantom-Array-EffectThis lesser-known phenomenon is a trail of lights visualized after looking away or turning away from a flickering light.~30Hz-2kHzStaticDynamicN/A

Heißes Produkt

MK350S Premium product image

MK350S Premium

Das MK350S Premium ist ein Handheld-Spektrometer mit vollem Funktionsumfang, das von Beleuchtungsprofis mit weitreichenden Projekten und Beleuchtungsherausforderungen verwendet wird.

MK350N Premium Produktabbildung

MK350N Premium

Das MK350N Premium ist unser beliebtes Mittelklasse-Spektrometer, das für Profis entwickelt wurde, die eine Top-Spektrometerleistung wünschen, ohne spezielle Nischenfunktionen zu benötigen (z. B. Fertigung, PAR-Meter, Lichtdesign).

MK350D Produktabbildung

MK350D Kompakt

Das Kompaktspektrometer MK350D ist für Anwender gedacht, die nur ein einfaches Produkt mit grundlegenden Messungen benötigen. Dennoch muss die Messung präzise sein und der Prüfung globaler Standards entsprechen.

PG200 Produktbild

PG200N Spektral-PAR-MESSGERÄT

Das PG200N ist ein Spektral-PAR-Messgerät zur Messung der Lichtquantität und -qualität für eine neue Generation von Innenlandwirten, die künstliche Beleuchtung als Ersatz oder Ergänzung zum Sonnenlicht einsetzen.

CV600 Produktbild

CV600 Kino-Spektralmessgerät

Das Spektralfarbmessgerät CV600 ist für Beleuchtungsprofis im Kino und auf der Bühne gedacht. Es bietet Werkzeuge, die dabei helfen, die Farbtreue zu beurteilen/einzustellen, die Farbwiedergabe zu verbessern, bessere Leuchten zu kaufen, Beleuchtungseinstellungen von früheren Aufführungen abzurufen und insgesamt bessere Entscheidungen über die Beleuchtung anhand der Zahlen zu treffen.

UV100n front view

UV100N Spektrales UV-Messgerät

Das UV100 Spectral UV Meter misst ultraviolettes Licht für moderne Anwendungen. Die industrielle Härtung, die medizinische Sterilisation und die Herstellung von UV-Lampen mit UV-Licht erfordern vielseitigere, visuelle und genaue Spektralmessgeräte, um sicherzustellen, dass UV-Licht effizient und optimal für lichtkritische Instrumente und Produkte eingesetzt wird.

MK330T Produktabbildung

MK550T Handspektralradiometer

Das MK550T Handheld-Spektralradiometer wird von Display-Panel-Herstellern als kostengünstiges Gerät zur Messung der Panel-Leistung im Labor eingesetzt.

MD100N Produktabbildung

MD100N Tisch-Spektralradiometer

Das MD100N ist ein kostengünstiges Spektralradiometer mit schnellen Messzeiten und dem Fokus auf Präzision auf Laborniveau. Es kann von Herstellern, OEM/ODM-Firmen jeder Größe eingesetzt werden und ermöglicht viel mehr Flexibilität und Vielseitigkeit in der Qualitätskontrolle.

uSpectrum PC Software product image

uSpectrum PC Software

Mit der uSpectrum PC-Software können Sie Ihr UPRtek-Gerät per USB-Kabel an einen PC oder Laptop anschließen, um Vollbildansichten und Tastaturbedienung zu ermöglichen.

uFlicker PC Software Produktbild

uFlicker PC Software

Mit der uFlicker PC-Software können Sie Ihren PC per Kabel mit einem UPRtek-Gerät verbinden, um PC-gesteuerte Flicker-Operationen durchzuführen. So haben Sie einen Arbeitsplatz mit operativen Bedienelementen und eine Vollbildansicht mit Flickerdaten und Diagrammen an einem Ort.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Handbuch-Serie

Das Flicker-Handbuch

Alles, was Sie über Flimmern wissen müssen, ein heimtückisches, potenziell schwerwiegendes Beleuchtungsartefakt, das die visuelle Sicherheit an öffentlichen Orten wie Krankenhäusern, Büros, Bibliotheken und mehr beeinträchtigt ...

▸ Holen Sie es!

Über UPRtek

United Power Forschung und Technologie

UPRtek (gegründet 2010) ist ein Hersteller von tragbaren, hochpräzisen Lichtmessgeräten; Handspektrometer, PAR-Meter, Spektroradiometer, Lichtkalibrierungslösungen.

Der Hauptsitz von UPRtek, die Forschung und Entwicklung sowie die Fertigung befinden sich in Taiwan, mit weltweiter Vertretung durch unsere zertifizierten Global Reseller.

▸ Weiter lesen

Kategorie